pt-03-2024-mue

PORSCHE TIMES GIPFELTREFFEN. Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 12/2024 Porsche Zentrum München Weniger ist mehr Sportlichkeit. Die neuen 911 Carrera T Modelle. 10| Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 06|

HIGHLIGHTS Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.porschetimesredaktion@porsche.de. Impressum Porsche Zentrum München, SZM Sportwagen Zentrum München GmbH, Schleibingerstraße 8, 81669 München, Tel.: +49 89 48001-911, Fax +49 89 48001-611, E-Mail: info@pzm.de, www.porsche-muenchen.de // Auflage 4.880 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum München, SZM Sportwagen Zentrum München GmbH, Schleibingerstraße 8, 81669 München. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum München. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH // Drucklegung Dezember 2024 in einem Porsche kann man hervorragend von A nach B reisen. Sportlich und besonders schön wird die Fahrt, wenn die Strecke dazwischen kurvenreich ist und wir unterwegs beinahe vergessen, warum wir eigentlich nach B wollten. Darüber hinaus ist in einem Porsche auch das Reisen in der Zeit möglich. Vor allem dann, wenn man in einem Klassiker unterwegs ist. So bringt etwa ein alter Elfer – sagen wir: ein 911 von 1994, Typ 993 – Erinnerungen zurück, die lange verschüttet waren und auf einmal wieder präsent sind, als wären seit damals kaum 5 Minuten vergangen. Zeitreisende in diesem Sinne waren auch die vielen Teilnehmer des Porsche Gipfeltreffens, die dem Motto folgen: „Die meisten von uns sammeln nicht Autos, sondern Erinnerungen.“ Mit am Start waren Porsche Communities wie Onassis, HEIZR, CURVES und Petro Surf. Das Event wurde auch dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Roadtrip, der seine Fahrer und Fahrerinnen zu den schönsten Alpenpässen führte – und zu vielen emotionalen Begegnungen untereinander. Nostalgie pur bietet auch der 911 Turbo, der 2024 sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Aber wer hier nur in Richtung Vergangenheit denkt, kennt den „Turbo“ schlecht. Denn mit seinem Performance-Potenzial folgt er schon immer dem Vorwärtsprinzip – wie auch die neuesten Porsche Modelle, die wir Ihnen vorstellen. Fassen wir zusammen: In Ihrem Porsche können Sie viele Richtungen einschlagen. Der verklärte Blick in den Rückspiegel gehört manchmal dazu. Und natürlich geht der Blick auch nach vorn, ins neue Jahr, denn bekanntlich ist die nächste Kurve immer die schönste. Bleibt noch eine Richtung, die immer den Weg lohnt: Ihr Besuch bei uns im Porsche Zentrum, darüber freuen wir uns sehr. Herzlichst Ihr Martin Stummer Geschäftsführer Porsche Zentrum München 06 10 26 28 MODELLE 04 Das Turbo Prinzip. 50 Jahre 911 Turbo. 06 Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 10 Weniger ist mehr Sportlichkeit. Die neuen 911 Carrera T Modelle. 12 Hauptsache, kurvig. Die neuen 911 GT3 Modelle. UNTERWEGS 14 Schöner laden. Die Porsche Charging Lounges. BEI UNS 15 Immer schön cool bleiben. Die Angebote von Porsche Service. 16 Porsche, it’s cold outside. Bei unserem legendären Icedrive Winterfahrtraining in Schweden. 18 Frühlingsgefühle auf Porsche Art. Erlebten unsere Gäste bei unserem Saisonstart 2024. 20 Grenzenlose Geschwindigkeit. Unser Perfektionstraining im Prüfzentrum Boxberg. 21 Ab auf den Ring. Trackday der Porsche Zentren in München auf dem Salzburgring. 22 Schönes Spiel. Unser Golfturnier im Golfclub München-Riedhof. 24 Vom Asphalt aufs Wasser. Frauscher x Porsche – das exklusive Event der Münchener Porsche Zentren. 26 Welcome to the Club. Unsere stilvolle Präsentation des neuen 911 im P1. 28 Exklusivität und Genuss verbinden. Porsche Zentren in München x Zuma. 30 Oldtimer on Tour. Unsere Classic Ausfahrt durch Südtirol im Rückspiegel. TECHNOLOGIE 32 Wintersportfan. Porsche Tequipment. 34 La vie en Provence. Porsche Lifestyle. 36 E für entspannt. Taycan und Macan: 7 Tipps für den täglichen Flow. 39 Was bedeutet eigentlich …? T-Hybrid. FASZINATION 38 Advertising Icons. Anzeigen, die (Werbe-)Geschichten schreiben. 40 Karo trifft Karacho. Porsche Classic bietet Stoff für Träume. 42 Magic Numbers. Zahlen, die die Sportwagenwelt bedeuten. TRÄUME UND TRÄUMER 44 „Meine Community ist die Straße.“ Stefan Bogners CURVES. 46 Und was ist Ihr Traum? Der Mitarbeiter-Fragebogen der Porsche Times. 47 Und was ist Ihr Traum? Der Kunden-Fragebogen der Porsche Times. FAVORITEN 43 My Porsche und ich. Ihr personalisiertes Porsche Erlebnis. 48 Beschleunigt den Puls und Ihre Emotionen. Das Porsche Experience Center Hockenheimring. 49 Fahrspaß wie am ersten Tag. Unsere Gebrauchtwagen. 50 Willkommen in der Porsche Community. Die digitale Welt unseres Porsche Zentrum. 51 Neu. Auf vertraute Art. Unsere Neuwagen. Sehr geehrte Damen und Herren, 911 Carrera (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 10,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 244 – 230 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024; 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 ; 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024

911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DAS PRINZIP „Ein abgelegenes Kloster. Ein in Jahrhunderten gepflegtes Kiesbeet. Ein Tässchen Tee. 130 km/h im 911 Turbo. Momente der Ruhe in einer ansonsten verrückten Welt.“ So lautet der Text zu einer 30 Jahre alten Anzeige, die einen stehenden 911 Turbo in der Atacama-Salzwüste zeigt. Ein pfeilschneller Sportwagen, der sich keinen Zentimeter bewegt. Was, bitte schön, hat das mit dem Turbo Prinzip zu tun? „Turbo“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „Wirbel, Strom, Kreisel“. Die Turbolader nutzen einen Teil der Energie des Motorgases mittels Turbine und Verdichter so, dass eine größere Luftmenge in den Zylinder einströmen kann. Mehr Luft bedeutet mehr Feuer, bedeutet mehr Power für den Explosionsmotor. Anfang der 70er Jahre galten Turbo-Motoren jenseits der Rennstrecken als unzähmbar. Doch Porsche brachte das Prinzip auf die Straße und setzte damit neue Maßstäbe. Tja, und wer an der Leistungsspitze steht, der besitzt eben die Souveränität, es auch einmal langsamer angehen zu lassen. Und so lässt man bei 130 km/h auf der Autobahn den drängelnden Hintermann auch einfach mal passieren. Das ist die eine Dimension des Turbo Prinzips. Die andere hat tatsächlich mit Effizienz zu tun, dem Prinzip nämlich, aus vorhandenen Möglichkeiten das Maximale herauszuholen. Was auch erklärt, weshalb bei Porsche der Name „Turbo“ heute nicht nur bei Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt, sondern auch bei den vollelektrischen Taycan und Macan Modellen. Das Turbo Prinzip: Seit 50 Jahren trägt es zur Entspannung bei. Auf Porsche Art, versteht sich. MODELLE 05

Der 356, der 911, der Taycan und der vollelektrische Macan. Alle waren sie beim Porsche Gipfeltreffen am Start. Bei der Grand Tour des Alpes von Stuttgart über die Alpen nach Nizza – in 5 Tagen, über 5 Länder und 1.750 Kilometer Asphalt, mit 50 Fahrzeugen aus allen Porsche Generationen und mit allen Antriebsarten. Der Gedanke dahinter? Raus aus der Garage und rein in die Kurve. So sind rund 90 Porsche Enthusiasten dem Ruf der Straße gefolgt und haben das Event zu einer Hommage an die Vielfalt der Marke Porsche gemacht. Ob elektrisch, ob wasser- oder luftgekühlt: Es gibt ihn wirklich, den Porsche Vibe. Dieses besondere Fahrgefühl, das sich einstellt, wenn die Strecke von A nach B zum eigentlichen Ziel wird – und die Straße zur eigentlichen Heimat des Reisenden. Als ein Ort, an dem aus Teilnehmern neue Freunde werden. Schon 2023, beim ersten Porsche Gipfeltreffen, hat sich dieser besondere Community Spirit eingestellt, es war ein „on the road“ gefeiertes 60-jähriges Jubiläum des 911. Auch dieses Jahr kam die Porsche Family zusammen, wenngleich jetzt der Familienbegriff stark erweitert wurde. Klassiker, Youngtimer, Zwei- und Viertürer, Verbrenner und Elektrosportwagen: Praktisch alle Porsche Typen waren dabei. Mit unterwegs waren aber auch viele Freunde der Marke sowie Asphaltcowboys, Sammler und leidenschaftliche Fahrer. Darunter der Schauspieler Axel Stein, die Designerin Hanna Schönwald, der Hollywood-Stuntman Riley Harper oder der Ex-Skirennfahrer Aksel Lund Svindal. Viele Teilnehmer kamen aus den Porsche Communitys rund um HEIZR, CURVES, Petro Surf, Onassis, Type 7 und ebenso dem Porsche Club Deutschland. Beste Voraussetzungen also für ein elektrisierendes und PS-starkes Gipfeltreffen-Feeling. Besonders spürbar war es am Klausenpass in der Schweiz, als am Sonntagmittag die Fahrer zum Lunch zusammentrafen. Auf der einen Seite des Passes war es eben noch neblig gewesen, auf der anderen setzte sich nun die Sonne durch und vertrieb ein letztes Mal den frisch gefallenen Schnee. Es gab kultige Schweizer Fischbrötlis, die selbst Hamburger Mitfahrer goutierten, sowie entspannte Musik und viel zu erzählen unter den Teilnehmern. Porsche Herz, was willst du mehr? Der Fotograf und Tausendsassa Paul Ripke beschreibt den Vibe so: „Die Gespräche, die gute Laune, wenn die Leute über Porsche sprechen. Es sind die kleinen Momente, die das CommunityGefühl ausmachen.“ Und sicher auch die „Location“, an der das Event stattfand, wie Bastian Schramm, Director Marketing Porsche Deutschland, findet: „Porsche ist eine Marke, die Menschen an einem ganz besonderen Ort zusammenbringt: unterwegs, auf der Straße.“ „DAS BESONDERE AM PORSCHE GIPFELTREFFEN 2024 WAR, DASS WIR EINFACH JEDEN ANTRIEB DABEI HATTEN, VOM 356 BIS HIN ZUM PERFORMANCEORIENTIERTEN TAYCAN TURBO GT. AUCH BEI DEN TEILNEHMERN HAT DIE GANZE PORSCHE FAMILIE ZUSAMMENGEFUNDEN: PORSCHE CLUB, COMMUNITY, ENTHUSIASTEN. AM ENDE WAREN ALLE FREUNDE.“ 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo 50 Jahre (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 278 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 WENN TRADITION ELEKTRISIERT. VIVE LA VIELFALT: DAS PORSCHE GIPFELTREFFEN BIETET ALLES, WAS DAS SPORTWAGENHERZ BEGEHRT. Die Highlights des Porsche Gipfeltreffens 2024 finden Sie auf Youtube und dem Porsche Instagram Kanal. Bastian Schramm I Director Marketing Porsche Deutschland „ALSO BIS ZUM PORSCHE GIPFELTREFFEN WAR AUTOFAHREN FÜR MICH IN DER HAUPTSACHE, VON EINEM ORT ZUM ANDEREN ZU KOMMEN …“ Paul Ripke I Fotograf „COMMUNITY? DAS SIND FREUNDE, DIE MAN KENNT, MIT DENEN MAN UNTERWEGS IST, UND DAS SIND LEUTE, DIE MAN VIELLEICHT NOCH NICHT KENNT. UND DIE FREUNDE WERDEN.“ Stefan Bogner I CURVES Magazin MODELLE 07

Ob allein oder in der Gruppe, die Crew des Gipfeltreffens war so bunt und vielfältig wie die Porsche Sportwagen, die auf ihrer Reise viele Höhepunkte mitgenommen haben: den Porsche Brand Store in Stuttgart zum Auftakt, den heimischen Schwarzwald sowie die schönsten Straßen der Alpen. Allein die Namen wecken automobiles Fernweh: Grimselpass, Col du Galibier oder auch der legendäre Col de Turini, der schon den Anflug auf das Ziel markierte – das sonnenverwöhnte Nizza an der Côte d’Azur. Die Route des Porsche Gipfeltreffens können Sie übrigens gern selbst mit der Porsche ROADS App nachfahren. Und dabei ist es völlig egal, in welchem Porsche und mit welcher Antriebsart Sie das tun. Denn das Event hat gezeigt, dass es viele Wege gibt, ans Ziel zu kommen – oder auch in den neuen Tag zu starten. Während so mancher Elfer am Morgen vor der nächsten Etappe noch die Tankstelle aufsuchen musste, hatten die vollelektrischen Taycan und Macan über Nacht im Hotel frische Energie an der Ladestation gesammelt. Besonders energetisch waren auch das Jubiläumsmodell 911 Turbo 50 Jahre und der spektakuläre Taycan Turbo GT, die gemeinsam in Nizza ankamen – und sinnbildlich für die Philosophie stehen, immer Sportwagen zu bauen, egal, welcher Antriebsart. Die Gretchenfrage des Gipfeltreffens lautete also nicht, ob man einen E-Porsche oder Verbrenner fährt. Im Gegenteil, das Treffen hat bestätigt, was die meisten Teilnehmer ehedem schon fühlen: Es ist nicht wichtig, was du fährst, sondern dass du fährst. Bei einer derartig großen Porsche Vielfalt kann man schon einmal poetisch werden, so wie der Schauspieler Axel Stein: „Gipfeltreffen ist, wenn 60 Leute ein buntes Gemälde anfertigen. Das geht nicht mit nur einem Stift, du brauchst die ganze Palette.“ Treffender kann man das Porsche Gipfeltreffen 2024 wohl kaum zusammenfassen. 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024; Taycan Turbo S Sport Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,5 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 „WENN DU DIE PÄSSE FÄHRST, SO EINE KURVE NACH DER ANDEREN, DANN IST DAS FAST WIE MEDITATION. DABEI ENTSTEHT SO EIN FLOW, ES IST EIN TANZ MIT DEM AUTO UND DER STRASSE.“ Hanna Schönwald I Designerin BODENSEE 395 m SCHWARZWALDHOCHSTRASSE 1.164 m STUTTGART 245 m KLAUSENPASS 1.948 m SUSTENPASS 2.260 m GRIMSELPASS 2.163 m GOTTHARDPASS 2.106 m COL DE LA MADELEINE 1.993 m FURKAPASS 2.429 m GROSSER SANKT BERNHARD 2.469 m KLEINER SANKT BERNHARD 2.188 m Hier kommen Sie zum Routenplaner ROADS mit vielen einzigartigen Strecken und der Route des Porsche Gipfeltreffens 2024. COL D’IZOARD 2.360 m COL DU GALIBIER 2.642 m COL DE LA BONETTE 2.715 m COL DE TURINI 1.607 m NIZZA 520 m COL DE VARS 2.108 m „IN NORWEGEN, WO DIE INFRASTRUKTUR WIRKLICH SEHR GUT IST, SIND WIR JA BERÜHMT FÜR ELEKTROAUTOS. UND DA HAT WOHL JEMAND GEDACHT: ,DER NEUE MACAN UND AKSEL, DAS PASST DOCH GUT ZUSAMMEN.‘ UND WAS SOLL ICH SAGEN? ICH HABE EXTREM VIEL SPASS GEHABT.“ Aksel Lund Svindal I Ex-Skirennfahrer MODELLE 09

DIE NEUEN 911 CARRERA T MODELLE. WENIGER IST MEHR SPORTLICHKEIT. Leichter, sportlicher, handgeschaltet: 1968 wurde erstmals der 911 T vorgestellt. Das „T“ für „Touring“ steht seitdem für puristischen Fahrspaß und hohe Agilität. Der neue 911 Carrera T entfacht dieses ungefilterte Elfer-Gefühl neu. Und erstmals auch mit viel Frischluft: mit dem neuen 911 Carrera T Cabriolet. Aussteigen? Sagt sich so leicht. Jedenfalls bei den neuen 911 Carrera T Modellen mit sportlicher Abstimmung und Optik: Das PASM Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung, die Hinterachslenkung und die Sportabgasanlage mit 2 schwarzen Endrohrblenden laden zu langen Umwegen ein. Hinzu kommt das 6-Gang-Schaltgetriebe: Es steigert die Präzision dank sportlicher Übersetzung, schnellen Schaltvorgängen, Zweimassenschwungrad und zuschaltbarer Zwischengasfunktion. Besonders auf kurvigen Berg- und Landstraßen sorgt all das für noch mehr Agilität, Dynamik und ungebremste Emotionen. Wer will da schon anhalten? Das Herz des „T“ schlägt natürlich im Heck und beschleunigt den Puls des Fahrers schnell – dank einer Leistung von 290 kW (394 PS) und einem Drehmoment von 450 Nm, etwa für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden beim 911 Carrera T Coupé. Auch der Blick nach innen zeigt: Beim „T“ geht es puristisch zu. Beispiele? Der Schalthebel mit offenporiger Schichtholzkugel in Nussbaum, die Plakette mit „MT“-Gravur (Manual Transmission), die Sticker mit Schaltschema auf den Fondseitenscheiben und das gedruckte Schaltschema oberhalb des Handschuhfachs. Das serienmäßige GT-Sportlenkrad verfügt über einen Drive-Mode-Schalter zur Wahl unterschiedlicher Fahrmodi. Und persönliche Bestzeiten lassen sich mit dem Sport Chrono Paket inkl. Sport Chrono Uhr messen – und dank Sport Response Button sowie Launch Control auch direkt verbessern. … und dem 911 Carrera T Cabriolet. 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Klingt alles nach purem Fahrspaß? Fühlt sich auch genauso an. So weit, so „T“. Zeit für frischen Wind, mit dem 911 Carrera T Cabriolet, das den ungefilterten Charakter des Fahrzeugkonzepts weiter unterstreicht. Wie natürlich auch das optionale ExterieurPaket Carrera T in Enzianblau bei beiden Modellen: mit dem Dekorschriftzug „Carrera T“ auf dem Gepäckraumdeckel und der Seite, ebenso wie mit den in Enzianblau lackierten Rädern oder der Modellbezeichnung am Heck in gleicher Farbe. Halten wir fest: Weniger (Gewicht) heißt bei den neuen 911 Carrera T Modellen mehr. Mehr Purismus, mehr aktive Sportlichkeit, mehr Fahrspaß. Finden Sie ungefilterten Fahrspaß mit dem 911 Carrera T … MODELLE 11

911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DER NEUE 911 GT3 UND DER NEUE 911 GT3 MIT TOURING-PAKET. NORDSCHLEIFE ODER GOTTHARDPASS? HAUPTSACHE, KURVIG. Rennstrecke trifft Passstraße. Und Hochleistungsperformance trifft Understatement. Mit anderen Worten: 911 GT3 trifft 911 GT3 mit Touring-Paket. Was beide Modelle eint? Das Kürzel „GT3“. In einem 911, der bodennah am Rennsport unterwegs ist. Mit einer Leistung, die auf der Straße das Adrenalin pusht und auf dem Rundkurs die Sekunden – nach unten, versteht sich. Lust auf eine schnelle Runde? DER NEUE 911 GT3. Seit fast 25 Jahren akzeptiert der 911 GT3 eigentlich nur eine Grenze, die der Physik. Sein motorsporterprobtes Design und eine maximale Leistungsbereitschaft machen ihn zum unbeirrbaren Grenzgänger zwischen Rennstrecke und Straße. Fangen wir hinten an, beim Heck des 911 GT3. Bei einer Drehzahl von bis zu 9.000 1/min macht er schnell klar, wo der leistungsstarke 6-Zylinder-Boxer-Saugmotor seine Heimat hat. Motorsportnah sind auch die Leistung von 375 kW (510 PS) und das Drehmoment von 450 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit? Bis zu 313 km/h. Fehlt noch der Sprint von 0 auf 100 km/h. Der ist mit dem Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) nach exakt 3,4 Sekunden erledigt. Ein typisches Erkennungsmerkmal des 911 GT3: der markante Heckflügel aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) mit Swan-NeckAnbindung. Er sorgt für hohen Abtrieb und beispielloses Aufsehen. Schauen wir noch kurz auf die inneren Werte, denn auch sie sind sportlich: etwa dank einer Mittelkonsole mit optionaler Ausführung in Sichtcarbon oder mit dem Kombiinstrument mit 12,6-Zoll Curved Display, das sich an die Fahrsituation und die persönlichen Präferenzen anpassen lässt. Egal, von welcher Seite Sie den neuen 911 GT3 betrachten: Dieser Porsche atmet Motorsport. DER NEUE 911 GT3 MIT TOURING-PAKET. Selten wurde der Begriff Understatement so eindrucksvoll definiert wie vom neuen 911 GT3 mit Touring-Paket. Mit moderner RennsportTechnologie, konsequentem Leichtbau und klangvollem Hochdrehzahl-Saugmotor findet er seine Ideallinie im Grenzbereich. Worauf der „Touring“ verzichtet: den klassischen Heckflügel. Was ihn dennoch zu sportlichen Höchstleistungen befähigt: der automatisch ausfahrbare Heckflügel, der zusammen mit dem Gurney Flap für pure Ausgeglichenheit bei jeder Geschwindigkeit und eine bestmögliche aerodynamische Balance sorgt. Apropos Höchstleistung: Darum kümmert sich – Understatement hin oder her – der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor mit 375 kW (510 PS). So steht der 911 GT3 mit Touring-Paket dem „normalen“ 911 GT3 in nichts nach. Aber was ist hier schon normal? Außergewöhnlich ist natürlich auch jeder Schaltvorgang – dank 6-Gang-GT-Sportschaltgetriebe mit puristischem Schaltgefühl oder 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK). Das Touring-spezifische Fahrwerksetup optimiert nochmals das Handling und sorgt für eine engere Verbindung zwischen Fahrzeug, Fahrer und Asphalt. Neu beim 911 GT3 mit Touring-Paket: eine Hintersitzanlage auf Wunsch, damit der Fahrspaß nicht nur 2 Personen vorbehalten ist. Fassen wir zusammen: Der 911 GT3 in 2 Ausprägungen, beide verkörpern sie Porsche in Reinkultur. Der neue Porsche 911 GT3 und der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket können ab Ende 2024 bestellt werden. Auf die Nordschleife? Hier geht’s zum 911 GT3. Auf den Gotthardpass? Hier geht’s zum 911 GT3 mit Touring-Paket. 12 MODELLE

SCHÖNER LADEN. UND ALLES FLIESST: DIE PORSCHE CHARGING LOUNGES HEBEN IHRE LADEPAUSE AUF EIN NEUES LEVEL. Die Berge rufen. Der Ski-Urlaub steht an. Also rein ins E-Auto. Und raus auf die Straße. Bereits unterwegs wird Energie getankt. Entspannt, ohne lästiges Warten. 24/7. In Bingen am Rhein, Estenfeld bei Würzburg, Koblach in Österreich und seit einiger Zeit auch in Ingolstadt. Dank der Porsche Charging Lounges steigert die Fahrt in den Schnee die Vorfreude auf die alpinen Abfahrten. Taycan Turbo S (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,5 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 Ladevorgang: abgeschlossen. Während Sie den letzten Schluck Ihres Kaffees genossen und dank leistungsstarkem WLAN im Internet gesurft haben, hat Ihr Porsche mit einer Leistung von bis zu 400 kW und unter Nutzung von Grünstrom seine Energiereserven aufgefüllt. Und das, obwohl je nach Standort bis zu 5 andere Ladepunkte gleichzeitig mit voller Leistung in Betrieb sein können. Gedrosselt wird hier nichts. Wenn überhaupt, dann nur Ihre Wartezeit. Das ist der neue Porsche Flow. Die Entspannungs- und Stretch-Übungen vor dem smarten Fitness-Spiegel müssen bis zum nächsten Stopp warten. Wohl nicht lang, denn weitere Porsche Charging Lounge Standorte sind europaweit geplant. Darf es noch mehr Strom sein? Über diesen QR-Code gelangen Sie direkt zur Porsche Charging Map – und den Ladestationen von Porsche Destination Charging. Übrigens: Die Porsche Charging Map zeigt Ihnen sämtliche Ladestationen von Porsche Destination Charging. Für eine entspannte Fahrt. Und für jede Menge Spannung – auf der Piste. SIE LIEBEN DIE KLIRRENDE KÄLTE, DAS ABENTEUER AUF SCHNEE UND EIS? WIR AUCH. ODER ZIEHT ES SIE ZUM ÜBERWINTERN VIELMEHR IN WÄRMERE GEFILDE GEN SÜDEN? GANZ GLEICH, WOHIN SIE IHR WEG IM WINTER AUCH FÜHRT: IHR PORSCHE BRINGT SIE JEDERZEIT SICHER ANS ZIEL. UND BESCHERT IHNEN AUF DEM WEG DORTHIN BAUCHKRIBBELN UND GÄNSEHAUT. DAFÜR SORGEN WIR MIT UNSEREN UMFASSENDEN SERVICELEISTUNGEN. GANZ INDIVIDUELL ZUGESCHNITTEN AUF IHRE BEDÜRFNISSE. DAMIT DER FAHRSPASS NIEMALS AUF DER STRECKE BLEIBT. 1) Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt., zzgl. evtl. anfallender Materialkosten. IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN. PORSCHE SERVICE BRINGT SIE SICHER DURCH WIND UND WETTER. Brauchen Sie weitere Informationen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir stehen Ihnen unter +49 89 48001-911 oder unter info@pzm.de jederzeit gern zur Verfügung. Porsche Winter-Check Wir überprüfen: • Motorölstand • Bereifung (Zustand, Profiltiefe, Luftdruck) • Brems- und Abgasanlage • Beleuchtungsanlage und Scheinwerfereinstellung • Windschutzscheibe inkl. Scheibenwisch-/-waschanlage • Batteriespannung • Kühlflüssigkeit Außerdem beinhaltet der Winter-Check: • Konservierung von Türschlössern und Türdichtungen • Fahrzeugwäsche Ab EUR 89,–1) ONLINE-TERMINVEREINBARUNG. Mit der Online-Terminvereinbarung finden Sie einfach und bequem Ihren Servicetermin bei uns. Via Computer, Tablet oder mobil über My Porsche können Sie jederzeit Ihren nächsten Servicetermin buchen. Porsche Classic-Angebot • 33-Punkte-Check inkl. Porsche Classic Card „Heritage“ oder „Neo“ für ein Jahr Ab EUR 89,–1) Porsche Rädereinlagerung • Reinigung der Räder und Überprüfung von Luftdruck, Profiltiefe und Ventilen • Kontrolle der Reifen und Felgen auf Beschädigungen (Seitenwand-/ Einfahrverletzungen, Sägezahnbildung) • Fachgerechte Einlagerung Ab EUR 127,–1) Porsche Räderwechsel • Wechsel auf Winterbereifung ohne Zentralverschluss Ab EUR 95,–1) BEI UNS 15 14 UNTERWEGS

Wir befinden uns in Arvidsjaur. Der nördlichsten Region Schwedens. Umgeben von unendlichen Weiten aus Schnee und Eis. Und mittendrin? Zahlreiche Porsche Enthusiasten auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer. Und genau das haben sie auch gefunden – bei unserem legendären Icedrive Winterfahrtraining vom 20. bis 22. Februar 2024. Gemeinsam mit HEGERSPORT und Altfrid Heger, mit Marie Milbach (unserem Eisengel) sowie den erfahrenen Instrukteuren aus dem Rennsport Dominik Schraml, Friedhelm Mihm und Tom Schwister veranstalteten wir ein herausforderndes Winterfahrtraining im hohen Norden. Auf die 21 motorsportbegeisterten Teilnehmer warteten damit 3 Tage eiskalter Wintersport auf Porsche Art. In Arvidsjaur angekommen wurden die hochmotivierten Sportwagenpiloten per Shuttle direkt zum Ice Center gebracht, denn dort erwartete sie ein spannender Auftakt mit einer Runde Icedriving und Warm-up auf den Eispisten. Abends ließen sie den ersten Tag schließlich beim Drivers Dinner im Hotel Skogen in landestypischer Atmosphäre gebührend ausklingen. BEI UNSEREM LEGENDÄREN ICEDRIVE WINTERFAHRTRAINING IN SCHWEDEN. PORSCHE, IT’S COLD OUTSIDE. Am nächsten Tag lernten die Teilnehmer dann, wie sie ihr Fahrzeug auch in Extremsituationen bei Schnee und Kälte unter Kontrolle behalten – mit richtigem Lenken, Bremsen und Beschleunigen. In Kleingruppen absolvierten sie mehrere neunzigminütige Trainingsfahrten auf nachgespurten Fahrstrecken mit klanghaften Namen wie Pippilotta, Monaco, Good Wood, Crocodile, Spa und Hockenheim. Außerdem auf dem Programm: das Driften mit spikebereiften Sportwagen. Gegen Abend folgten ein Shoot-out und eine Nachtwertungsprüfung mit anschließendem Dinner in der Lodge Wonderland am Lake. Der dritte und letzte Tag im hohen Norden versprach den Porsche Enthusiasten noch ein letztes Mal „track time on ice“ – unbeschreiblicher Fahrspaß inklusive. Die abschließende Siegerehrung rundete das eiskalte Fahrvergnügen schließlich perfekt ab. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und HEGERSPORT für ihre unglaubliche Leidenschaft und eine einzigartige gemeinsame Erfahrung. Ein großer Dank geht auch an unseren Fotografen Jannis Gruschczyk für die wundervollen Aufnahmen. BEI UNS 17

ERLEBTEN UNSERE GÄSTE BEI UNSEREM SENSATIONELLEN SAISONSTART 2024. FRÜHLINGSGEFÜHLE AUF PORSCHE ART. Die beiden einzigartigen Sportwagen wurden von den Besuchern intensiv bestaunt und bewundert. Dabei löste der neue Taycan von der ersten Sekunde an elektrisierende Gefühle aus – mit seiner großen Reichweite, dem typischen Porsche Electric Sport Sound und seinem geschärften Design. Denn der neue Taycan hebt seine gesteigerte Sportlichkeit mit kraftvollen Proportionen hervor. Und der neue Panamera? Der geht seinen eigenen Weg. Denn er ist sowohl ein Sportwagen für die Oberklasse als auch eine Limousine im Sportwagensegment. Die stark aufgestellten Kotflügel und das neue Bugteil mit zusätzlichem Lufteinlass unterstreichen diese Aussage und steigern zugleich den dynamischen Gesamteindruck. Charakteristisch ist für den neuen Panamera auch das dreidimensionale Heckleuchtenband mit doppeltem Lichtbogen und integriertem Bremslicht. Die beiden Modellneuheiten waren an jenem Tag auf jeden Fall die Höhepunkte in unserem Porsche Zentrum. Unsere Verkaufsberater standen dabei jederzeit zur Verfügung, informierten über die neuen Features und beantworteten sämtliche Fragen. Daneben sorgten aber auch die neuesten Produkte von Porsche Lifestyle und Porsche Tequipment für echte Frühlingsgefühle auf Porsche Art. Inspirierende Begegnungen, angeregte Gespräche unter Gleichgesinnten und köstliche Leckereien rundeten diesen Tag perfekt ab. Und damit auch niemand unseren sensationellen Saisonstart vergisst, hatten wir eine 360-Grad-Kamera aufgebaut, die diese wunderbaren Momente für uns alle festgehalten hat. Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und die tolle Stimmung – und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event im Zeichen der Faszination Porsche. Auch 2024 hieß es wieder Bauchkribbeln und Spannung pur – bei unserem geselligen Saisonstart. Am Samstag, 13. April 2024, öffneten wir von 10.00 bis 15.00 Uhr die Tore unseres Porsche Zentrum, um gemeinsam mit zahlreichen Porsche Enthusiasten aus der Region den Saisonstart zu feiern. Doch das war noch nicht alles, was unsere Gäste an diesem Tag erwartete. Denn wir nutzten den Anlass, um gleich 2 besondere Neuheiten vorzustellen: den neuen Panamera und den neuen Taycan. Taycan mit Performancebatterie (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 19,7 – 16,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 BEI UNS 19

Wenn der Grenzbereich zur Komfortzone wird: Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem European Speed Club, veranstaltete unser Porsche Zentrum am 16. Juni 2024 wieder ein Perfektionstraining im Prüfzentrum Boxberg. Und so versammelten sich bei bestem Wetter 10 motorsportbegeisterte Porsche Enthusiasten auf der Strecke, um einen Tag pures Motorsportfeeling zu erleben. Unter der Anleitung professioneller Rennsport-Coaches absolvierten die Teilnehmer in kleinen Gruppen abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Dazu zählten Bremsübungen aus 100 – 200 km/h auf trockener und nasser Fahrbahn, angeleitetes Fahren auf dem Handlingkurs und im Hochgeschwindigkeitsoval, Heckausbruch- und Driftübungen sowie sportliche Lenk- und Kurventechnikparcours. In den Pausen zwischen den einzelnen Sektionen konnten sich die UNSER PERFEKTIONSTRAINING IM PRÜFZENTRUM BOXBERG. GRENZENLOSE GESCHWINDIGKEIT. Sportwagenpiloten mit warmen Speisen, frischem Obst, Snacks und gekühlten Getränken stärken. Am Ende des Tages hatten die Sportwagen rund 150 Trainingskilometer mehr auf dem Kilometerstand – und die Fahrer jede Menge adrenalingeladenen Fahrspaß erlebt sowie ihre Fahrperformance perfektioniert. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern für die grandiose Stimmung sowie den Instrukteuren des European Speed Clubs für den erstklassigen Service. Wir freuen uns schon heute auf unser nächstes Event am Boxberg. 911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 So richtig auf Hochtouren kommen – und zwar in Höchstgeschwindigkeit: Darauf konnten sich einige motorsportbegeisterte Kunden der Porsche Zentren in München am 22. Juli 2024 freuen. Denn es ging für sie bei unserem exklusiven Trackday auf den traditionsreichen Salzburgring. Die ideale Gelegenheit, um den eigenen Sportwagen dort kennenzulernen, wo er entwickelt wurde: auf der Rennstrecke. Ob erfahrener Sportwagenpilot oder Rennstreckenneuling: Alle Porsche Fahrer absolvierten zunächst unter Anleitung der Instrukteure des Teams Motorsport ein paar lehrreiche Trainingseinheiten. Dabei lernten sie Schritt für Schritt, wie sie ihre leistungsstarken Fahrzeuge auch in herausfordernden Situationen sicher steuern können. Zum Abschluss stand dann das freie Fahren auf dem TRACKDAY DER PORSCHE ZENTREN IN MÜNCHEN AUF DEM SALZBURGRING. Programm. Hier konnten die Teilnehmer das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und so ihren persönlichen Grenzbereich erweitern. Ein köstlicher Lunch sowie spannende Techtalks rundeten dieses exklusive Fahrevent schließlich perfekt ab. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diesen actionreichen Trackday – und bei unserem Videographen Marco Rohun für die vielen eindrücklichen Rundkursaufnahmen. Darfs ein bisschen Rennstrecken- atmosphäre sein? Dann scannen Sie einfach den QR-Code und Sie kommen direkt zum Video. AB AUF DEN RING. 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024; 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 20 BEI UNS BEI UNS 21

SCHÖNES SPIEL. UNSER GOLFTURNIER IM GOLFCLUB MÜNCHEN-RIEDHOF. Nachdem sich die Flights auf den 18 anspruchsvollen Bahnen spannende Spiele geliefert sowie dynamische Drives und präzise Putts an den Tag gelegt hatten, kehrten sie in unser großes Eventzelt zurück. Bei der Abendveranstaltung sorgte dann schließlich Pat Lawson mit seiner Band Mojo Pin für heiße Rhythmen und Max Bader vom Restaurant Riedhof verwöhnte mit seiner Küchencrew die Gäste mit einem exzellenten Dinner. Gekrönt wurde der Abend schließlich mit der lang ersehnten Siegerehrung: Der bekannte Moderator Ralf Exel führte dabei charmant durch den großartigen Abend und verkündete unter großem Applaus die wohlverdienten Sieger unseres Golfturniers. Es war ein wunderschöner Tag voll Sportlichkeit und Spannung, voll inspirierender Begegnungen und angeregter Gespräche. Er wird allen Anwesenden sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich für die ungebremste Leidenschaft auf dem Grün sowie die herausragende Stimmung. Außerdem bedanken wir uns bei der fantastischen Band Mojo Pin, bei Ralf Exel für seine charmante Moderation und dem unermüdlichen Team des Golfclubs Riedhof für das herausragende Engagement. Am 11. Juli 2024 ging es für zahlreiche golfbegeisterte Porsche Enthusiasten vom Asphalt aufs Grün, um ihre Performance bei unserem Golfturnier auf der exklusiven Anlage des Golfclubs München-Riedhof e.V. unter Beweis zu stellen. Und so hatte sich um 8.30 Uhr eine große Anzahl hochmotivierter Spielerinnen und Spieler zur Akkreditierung eingefunden und pünktlich um 11.00 Uhr waren sie bereit für ein schönes Spiel. Bereits nach den ersten Abschlägen war der Ehrgeiz der Golferinnen und Golfer entfacht. Schließlich wollten alle mit möglichst niedrigen Scores die Runde beenden und so die Chance auf einen der attraktiven Preise wahren. 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 BEI UNS 23

Der neue vollelektrische Macan elektrisiert nicht nur die Stadt. Denn seine faszinierende Antriebstechnologie setzt auch auf dem Wasser Maßstäbe: in dem exklusiven Elektrosportboot Frauscher x Porsche 850 Fantom Air. In Zusammenarbeit mit der österreichischen Edelwerft Frauscher hat Porsche das leistungsstarke Elektrosportboot entwickelt – und damit die Bootsindustrie revolutioniert. Am 24. Juli 2024 hatten einige Kunden der 3 Münchener Porsche Zentren das exklusive Vergnügen, eine Probefahrt mit dem streng limitierten Elektroboot auf dem Starnberger See zu erleben. Trotz 231 PS Dauerleistung ist es dabei fast lautlos über den See geglitten. Einzig und allein das sanfte Klatschen der Wellen an den Bootsrumpf war zu hören. Neben dem einzigartigen Fahrerlebnis auf dem Wasser konnten unsere Kunden auch die mediterrane Küche des idyllischen Forsthauses am See genießen. Ein kleiner Techtalk unseres Geschäftsführers mit dem Projektleiter von Porsche Deutschland, dem Team der Frauscher-Bootswerft sowie den Mitgliedern der Frauscher-Familie bot spannende Einblicke in die Welt der Mobilität zu Land und Wasser. Im Vordergrund standen dabei die Performance sowie das Design des Bootes – immerhin ist das Studio F.A. Porsche für das Cockpit und den Steuerstand verantwortlich. Was bereits der Startknopf für das Boot beweist, der sich links neben dem Lenkrad befindet. Typisch Porsche eben. Ein weiteres Highlight an diesem Tag war der Macan. Denn wenn schon seine Technologie auf dem Wasser zu erleben war, durfte der neue Elektrosportler natürlich auch nicht fehlen. Und so konnte er sogar noch vor der Premiere in Deutschland aus nächster Nähe bestaunt werden. Es war ein einzigartiger Tag ganz im Zeichen der Porsche E-Performance. Wir bedanken uns bei allen, die an diesem Tag anwesend und beteiligt waren, für diese unvergesslichen Momente auf und neben dem Wasser. FRAUSCHER X PORSCHE – DAS EXKLUSIVE EVENT DER MÜNCHENER PORSCHE ZENTREN. Vom Asphalt aufs Wasser. FILM AB: QR-Code scannen, zurücklehnen und die Impressionen des Videographen Cameron Carrasquilla genießen. BEI UNS 25

911 Carrera (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 10,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 244 – 230 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 Etwa 700 Kundinnen und Kunden der Porsche Zentren in München versammelten sich an jenem lauen Sommerabend in der Prinzregentenstraße 1, um die neue Designikone in stilvoller Umgebung zu begrüßen. Nach seiner feierlichen Enthüllung eroberte der neue Elfer die Herzen unserer gespannten Gäste im Sturm. Denn wer kann „the one and always“ schon widerstehen? Endlich hatten unsere Gäste die Möglichkeit, den neuen Sportwagen aus nächster Nähe zu bewundern und sich von unseren Verkaufsberatern alle Highlights sowie die neuesten Features erklären zu lassen. Dabei wurden natürlich auch direkt sämtliche offenen Fragen beantwortet und zahlreiche Selfies mit der Designikone aufgenommen. WELCOME TO THE CLUB. Und was darf bei solch einem rauschenden Fest nicht fehlen? Genau: kulinarische Köstlichkeiten. Daher wurden in der exklusiven Clubatmosphäre eisgekühlte Cocktails und feinste Fingerfoodspezialitäten serviert. Bei inspirierenden Gesprächen, coolen Tanzmoves und mitreißenden DJ-Beats haben wir gemeinsam die Nacht zum Tag gemacht und die Präsentation schließlich stimmungsvoll ausklingen lassen. Am Ende waren wir uns alle einig: Es war ein unvergleichliches Event, das unserer sportlichen Ikone die perfekte Bühne geboten hat. Ein großes Dankeschön an alle Gäste für ihre Teilnahme und die grandiose Stimmung. Wir freuen uns schon heute auf viele weitere gemeinsame Genussmomente im Zeichen der Faszination Porsche. „2 Mythen. Ein Fest.“: So lautete das Motto am 1. August 2024. Denn an diesem Abend trafen gleich 2 Legenden aufeinander – der neue 911 und der Münchener Szeneclub P1. Und so erwarteten unsere Gäste demnach formvollendete Sportwagenikonen und feinste Beats in einer exklusiven Location. UNSERE STILVOLLE PRÄSENTATION DES NEUEN 911 IM P1. 26 BEI UNS BEI UNS 27

Die Liebe zum Detail, starke Performance und Exklusivität sind Charakteristika, die sowohl Porsche als auch das Zuma München verkörpern. Doch über den Sinn für Ästhetik hinaus teilen sie vor allem eines: den Anspruch an höchste Qualität und die Leidenschaft, exklusive Genussmomente zu schaffen. Das Zuma ist bekannt für sein weltberühmtes japanisches Izakaya-Speiseerlebnis und stellte dieses ungezwungene Konzept mit einem saisonalen Pop-up-Restaurant erstmals in Deutschland vor. Die moderne japanische Küche brilliert mit gehobener Eleganz, authentischen Gerichten, intensiven Aromen und hochwertigen Zutaten. Die vielfältigen Gerichte stammen dabei aus der Hauptküche, dem Sushi-Tresen sowie dem traditionell japanischen Robata-Grill. Dieses einzigartige kulinarische Erlebnis wollten wir unseren Kunden natürlich nicht vorenthalten. Immerhin teilen wir nicht nur die Leidenschaft für Porsche, sondern auch für erstklassigen Genuss. Daher haben wir alle interessierten Gourmets exklusiv zu 2 besonderen VIP-Abenden am 6. Juni und 8. August ins Zuma München eingeladen. Darüber hinaus durften wir all unseren Kunden über den gesamten Pop-up-Zeitraum jeden Abend Slots für Reservierungen bereitstellen. Unser Fazit: Es war ein unvergesslicher Sommer, in dem wir uns in der einzigartigen Atmosphäre des The Charles Hotel by Rocco Forte auf eine kulinarische Reise der Extraklasse begeben haben und bestens verwöhnt wurden. 911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 Mehr Eindrücke finden Sie hier. PORSCHE ZENTREN IN MÜNCHEN X ZUMA. EXKLUSIVITÄT UND GENUSS VERBINDEN. 28 BEI UNS

Porsche Zentrum München Schleibingerstraße 8, 81669 München +49 89 48001911 www.porsche-muenchen.de VI NO CON VI STA CLASSIC AUSFAHRT SÜDTIROL Vom 13. bis 15. September 2024 stand unsere Classic Ausfahrt an. Gemeinsam mit einigen Porsche Classic Enthusiasten führten wir zahlreiche glänzende Oldtimer in die Südtiroler Berge aus, tourten über kurvenreiche Alpenstraßen und erlebten ein traumhaftes Panorama nach dem anderen. Start war am 13. September das Porsche Zentrum München. Gegen 10.00 Uhr ging es dann gemeinsam Richtung Bad Tölz über Holzkirchen bis an den wunderschönen Tegernsee. Nach einer kleinen Stärkung im idyllischen Restaurant des Alpin Resort Sacher SeefeldTirol fuhren wir entspannt weiter über die Landstraße bis nach Italien. Unser Ziel am ersten Tag war das 5-Sterne-Hotel Das Central in Sölden – in einmaliger Lage mit einem fantastischen Blick auf die umliegende Tiroler Bergwelt. Dort erwartete uns um 19.00 Uhr ein köstliches Abendessen, umgeben von alpinem Luxus. Nach einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag stand eine kurvenreiche Tour über das Timmelsjoch auf dem Programm. Oben angekommen erwartete uns ein malerischer Ausblick auf die märchenhafte Landschaft. Im Apfelhotel Torgglerhof legten wir schließlich einen Boxenstopp ein und ließen uns von der Südtiroler Küche verwöhnen. Danach fuhren wir weiter zu unserem Quartier für die kommende Nacht: dem 5-Sterne-Luxushotel Quellenhof in Passeier. Hier erwartete uns ein wahres Paradies für Ruhesuchende und Genussmenschen – ein Traum inmitten der Natur mit großzügigem Wellnessbereich. Eben die perfekte Ruheoase für uns und unsere „Oldies“. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Während die einen sich im hoteleigenen Spa erholten, erkundeten die anderen Meran zu Fuß. In den mittelalterlichen Arkaden der Laubengasse reiht sich ein Geschäft an das nächste. Die feinen Boutiquen mit italienischer Mode, Südtiroler Spezialitäten und traditionsreichem Kunsthandwerk eignen sich daher perfekt für eine ausgedehnte Shopping-Tour. Eine kleine Pause inklusive Kaffee durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Unseren letzten Abend verbrachten wir schließlich bei einem gemeinsamen Abendessen und angeregten Gesprächen in unserem Hotel, bevor wir am nächsten Tag nach dem Frühstück die individuelle Heimfahrt antraten. Es waren 3 unvergessliche Tage voller Fahrspaß, Genuss und Entspannung pur. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Classic Ausfahrt. Unsere Classic Ausfahrt durch Südtirol im Rückspiegel. 3 LÄNDER. 2 ÜBERNACHTUNGEN. EIN ZIEL. OLDTIMER ON TOUR. Weitere Eindrücke finden Sie hier durch Scannen des QR-Codes. 30 BEI UNS

SKI-/SNOWBOARDHALTER Ski- und Snowboardhalter mit „PORSCHE“ Schriftzug für den sicheren Transport von bis zu 5 Paar Ski oder 2 Snowboards. Dank großer Tasten lässt sich der Träger auch mit Handschuhen öffnen und schließen. Die Ausziehfunktion ermöglicht ein komfortables Auf- und Abladen, ohne sich über das Fahrzeugdach lehnen zu müssen. 95B044830 | EUR 476,–1) Nur in Verbindung mit Basisträger Dachtransportsystem verwendbar. WINTERSPORTFAN. MEHR STAURAUM, MEHR SICHERHEIT, MEHR STYLE. MIT PORSCHE TEQUIPMENT. Unterwegs in den schneebedeckten Alpen. Durch glitzernde Winterlandschaften am Nordkap. Mit Spikes über zugefrorene Seen. Oder einfach auf dem Weg zur Arbeit. Auch in der kalten Jahreszeit ist mit Ihrem Porsche Fahrspaß möglich. Auf und manchmal auch abseits der Straße. Und dank der praktischen Produkte von Porsche Tequipment kommen Sie nicht nur sicher ans Ziel, sondern haben jederzeit genug Stauraum für Ski, Snowboard und weiteres Gepäck an Bord. Stellt sich nur noch die Frage: rauf auf die Piste oder rein ins Gelände? ALLWETTERFUSSMATTEN Vierteiliger Satz schwarzer Allwetterfußmatten in ansprechendem Design mit Fahrzeugsilhouette und „PORSCHE“ Schriftzug. Verrutschsicher und wasserundurchlässig mit hochgezogenem, umlaufendem Rand. Zum Beispiel für Porsche Macan. 95C044001 | EUR 160,641) Macan Turbo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024; Macan S (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,7 – 11,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 265 – 251 g/km; CO₂- Klasse: G; Stand 11/2024 1) Unverbindliche Preisempfehlung. Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt. Die Produkte sind beispielhaft modellspezifisch abgebildet und bestellbar. Nähere Informationen zu Verfügbarkeiten und Besonderheiten beim Einbau bei Ihrem Modell erhalten Sie bei Ihrem Porsche Partner. Zzgl. evtl. anfallender Einbau- und Materialkosten. SCHNEEKETTEN 2 Stück mit feingliedriger Kette. Für Bereifung 295/35 R 20, 295/30 R 21 sowie 305/30 R 21. Zum Beispiel für Porsche 911. 992044690A | EUR 624,741) Die Schneeketten dürfen nur an der Hinterachse montiert werden. Für 992 II Basis Derivate: nicht in Verbindung mit Bereifung 305/30 R 21. LED-TÜRPROJEKTOREN „ICONS OF COOL“ LOGO Projektion eines weiß leuchtenden „Icons of Cool“ Logos auf Fahrer- und Beifahrerseite. 2 Stück zur Anbringung in den Seitentüren. Zum Beispiel für Porsche 911. 992088945A | EUR 285,591) BASISTRÄGER DACHTRANSPORTSYSTEM 2 abschließbare Quertraversen aus Aluminium zur Verankerung in den seitlichen Dachkanälen. Passend für alle Porsche Aufsatzmodule (z. B. Dachbox, Fahrradhalter, Rennradhalter, Ski-/Snowboardhalter). Traglast max. 75 kg. Zum Beispiel für Porsche Macan. 95C860019 | EUR 416,501) Nur in Verbindung mit der ab Werk erhältlichen Dachreling. SKISACK Entnehmbarer Skisack aus wasserundurchlässigem Material zum praktischen Transport mehrerer Paar Ski oder Snowboards, auch außerhalb des Fahrzeugs verwendbar. Maße: ca. 200 × 20 × 40 cm (Länge × Breite × Höhe). 9Y0044021 | EUR 226,111) TECHNOLOGIE 33

Wenn man das Gefühl von Luxus in einer Farbe ausdrücken könnte, welche könnte das sein? Wir glauben: Provence wäre keine schlechte Wahl. Ein Farbton, der an die duftenden Lavendelfelder in der französischen Provence erinnert oder an den Himmel bei Abenddämmerung, wenn das Licht der Sonne verblasst und die Nacht beginnt. Nicht nur als Fahrzeuglackierung strahlt diese Farbe einen unverwechselbaren Charakter aus, sondern auch bei unseren exklusiven Porsche Lifestyle Produkten. TANK TOP DAMEN – YOGA CAPSULE COLLECTION Dank ULTRABARE-Gewebe und dryCELL®-Technologie ist das Tank Top geeignet für diverse Sportarten. Das leichte und weiche Material leitet Flüssigkeit von der Haut ab. Der integrierte BH ist ein praktisches Feature. Die T-förmigen Träger auf dem Rücken und das Porsche Branding auf der Brust sind stylische Design-Details. WAP1210XS-XXL0STNK | EUR 59,–1) YOGAMATTE – YOGA CAPSULE COLLECTION Diese Yogamatte ist mit einer rutschfesten Oberfläche und Reißfestigkeit ausgestattet. Zudem ist sie wasserdicht und leicht zu reinigen. Der beigelegte Tragegurt mit Porsche Logo ist vom Autogurt inspiriert und vereinfacht den Transport. Der Strap ist ein praktisches Add-on, das zur Unterstützung beim Training verwendet werden kann. Abgerundet wird das Ganze mit dem geprägten Porsche Logo. WAP1201000SYMS | EUR 75,–1) LA VIE EN PROVENCE. 1) Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt. THERMOBECHER High Performance to go: Der doppelwandige, auslaufsichere Porsche Thermobecher hält Getränke je nach Bedarf heiß oder kühl. Den Korpus des Bechers ziert das Porsche Wappen, den 100 % dichten Deckel der geprägte „PORSCHE“ Schriftzug. Die Pulverbeschichtung macht den Becher besonders robust. Der Becher mit ca. 460 ml Füllvolumen ist der ideale Begleiter für unterwegs. WAP0500170R0EU | EUR 50,–1) HARDCASE BUSINESS TROLLEY S Ihr idealer Flugbegleiter: Der Polycarbonat-Koffer in Bordgepäckgröße wiegt nur 3,9 kg und besticht durch einen dynamischen Look im Felgendesign mit Porsche Wappen aus echtem Leder. Die Fronttasche mit Businessausstattung und USB-Anschluss bietet Platz für Notebook und Dokumente. Die 4 geräuschlosen, kugelgelagerten Rollen, das mehrstufige Gestänge mit ergonomischem Griff und der erweiterbare Innenraum erhöhen den Komfort. Der Koffer ist mit TSA-Schloss und einen diebstahlsicheren Reißverschluss geschützt. WAP0350250SROW | EUR 645,–1) ESSENTIAL HOODIE Minimalismus trifft auf Eleganz: Der Hoodie für Damen verfügt über breite Kordeln und eine aufgesetzte Kängurutasche. Optisch überzeugt er mit „PORSCHE“ Schriftzug auf der Vorderseite, während er durch das große Porsche Wappen auf dem Rücken zum wahren Statement Piece wird. WAP2030XS-XXL0RESS | EUR 159,–1) MACAN T-SHIRT Bringt Performance in die Garderobe: Das T-Shirt ist nicht nur ausgesprochen bequem, sondern besticht auch mit seinem aufgenähten „Macan“ Schriftzug. WAP1380XS-XXL0RMAC | 45,–1) TECHNOLOGIE 35

E FÜR ENTSPANNT. DIE NEUEN VOLLELEKTRISCHEN MACAN UND TAYCAN MODELLE: 7 TIPPS FÜR DEN TÄGLICHEN FLOW. Eine gründliche Auseinandersetzung mit einem Thema, das Erstellen von Plänen und eine gute Vorbereitung sind wichtige Voraussetzungen, um ein Vorhaben erfolgreich zu meistern. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wann man vom Denken ins Tun kommt. Mit dem neuen vollelektrischen Macan und den Taycan Modellen ist das ganz einfach. Denn das Planen erledigen wir für Sie. Damit Sie sich voll auf den Fahrspaß konzentrieren können. 1 WIE FAHRE ICH AUCH MAL SCHNELL – OHNE SCHNELL WIEDER NACHLADEN ZU MÜSSEN? Die Antwort ist sehr einfach, denn sie lautet: einfach machen und genießen. Die vollelektrischen Macan und Taycan Modelle sind technisch so ausgelegt, dass Sie auch bei Fahrten im Hochgeschwindigkeitsbereich nicht sofort an die nächste Ladesäule müssen. Dazu trägt eine neue Akku-Generation mit einer Gesamtbruttokapazität von rund 100 kWh bei. Also: Wir konzentrieren uns auf die Technologie und Sie sich auf die Kurven. 2 WIE FINDE ICH DIE PASSENDE SCHNELLLADESÄULE – OHNE ZU SUCHEN? Sucht man nicht schon genug im Leben? Deshalb nehmen wir Ihnen die Suche ab: Dank Filterfunktionen in der My Porsche App (z. B. Ionity, Porsche Destination Charging und Grüne Energie) und zusätzlichen Informationen – auch im Fahrzeug – können Sie die verfügbaren Ladesäulen zielgerichtet auswählen. Mit der Porsche Charging Map werden Sie fündig – ohne Suchen. Macan 4 (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,1 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 3 WIE PLANE ICH LÄNGERE STRECKEN – UND BLEIBE TROTZDEM SPONTAN? Tun und lassen Sie, worauf Sie Lust haben, denn der Porsche Charging Planner übernimmt den Rest. Er ist neben dem neuen Porsche Charging Service direkt in die My Porsche App und das Infotainment System Porsche Communication Management (PCM) integriert und ermöglicht die Planung von Routen inklusive benötigter Ladestopps auf Basis Ihres Fahrprofils und des aktuellen Ladestatus. Darüber hinaus steuert er die Vorkonditionierung der Batterie und optimiert damit die Ladeleistung, was zu einer verbesserten Gesamtreisezeit führt. Klingt doch nach einem guten Plan … 4 WIE NUTZE ICH DIE LADEZEIT MEINES FAHRZEUGS – AUCH FÜR MICH SELBST? Von einer Essenspause über eine kurze Fitnesseinheit bis hin zu einer Folge Ihrer Lieblingsserie – während Ihr vollelektrischer Macan oder Taycan auflädt, können auch Sie neue Energie tanken. Unter optimalen Bedingungen beträgt die Ladezeit von 10 auf 80 Prozent 21 Minuten. Perfekt, um sich mal wieder Led Zeppelins „Stairway to Heaven“ und Guns N’ Roses „November Rain“ anzuhören. Alternativ bekommen Sie mit unserem Porsche Podcast „Dreamers. On. Air.“ spannende Einblicke in die Geschichten interessanter Persönlichkeiten. Gestalten Sie Ihre „Ladepause“ ganz nach Ihrem Geschmack. 5 WIE REISE ICH AUF LANGSTRECKEN – OHNE LANGEWEILE? Langstreckenfahrten gestalten sich in den vollelektrischen Modellen genauso vielseitig wie in anderen Fahrzeugen: Ob Sie in Hörbücher, Musik oder Podcasts eintauchen, sich mit Ihrem Beifahrer unterhalten oder telefonieren – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Der entscheidende Unterschied: Dank des leisen Antriebs ist das Reisen in den vollelektrischen Modellen besonders entspannend. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was Ihnen während der Fahrt am meisten Freude bereitet. 6 WIE NUTZE ICH DEN ELEKTRO-ANTRIEB BESONDERS EFFIZIENT UND KOMME IN DEN PORSCHE FLOW? Ob sportlich schnell oder entspannt am Cruisen: Mit dem vollelektrischen Macan und Taycan ist für jeden Fahrgeschmack etwas dabei. Sie wollen besonders effizient unterwegs sein? Dazu müssen Sie nicht viel tun. Nehmen Sie doch mal den Fuß vom Fahrpedal und lassen Sie Ihr Fahrzeug rollen. Beim Segeln wird der Antrieb Ihres Fahrzeugs komplett abgeschaltet, das Fahrzeug gleitet ohne Energiezufuhr. Ähnlich effizient geht’s beim Bremsen zu – dank der Rekuperation wandelt das Fahrzeug Bremsenergie in elektrische Energie um. 7 WAS KANN MEIN ELEKTRIFIZIERTER PORSCHE, AUF DAS ICH BESONDERS STOLZ SEIN KANN? Porsche E-Performance bietet viele Highlights. Sie wollen ein paar Beispiele? Beschleunigung unter 6 Sekunden, ein extrem schnelles Ansprechverhalten und optimales Drehmoment sind nur einige gute Gründe, Ihr Porsche E-Modell stolz zu präsentieren. Auch die elektrische Reichweite muss man nicht verheimlichen: Mal eben so von Frankfurt nach Dresden – und dann immer noch locker 100 Kilometer in Reserve, das klingt nicht nur gut, das ist es auch. TECHNOLOGIE 37

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0