pt-03-2024-mue

Die Liebe zum Detail, starke Performance und Exklusivität sind Charakteristika, die sowohl Porsche als auch das Zuma München verkörpern. Doch über den Sinn für Ästhetik hinaus teilen sie vor allem eines: den Anspruch an höchste Qualität und die Leidenschaft, exklusive Genussmomente zu schaffen. Das Zuma ist bekannt für sein weltberühmtes japanisches Izakaya-Speiseerlebnis und stellte dieses ungezwungene Konzept mit einem saisonalen Pop-up-Restaurant erstmals in Deutschland vor. Die moderne japanische Küche brilliert mit gehobener Eleganz, authentischen Gerichten, intensiven Aromen und hochwertigen Zutaten. Die vielfältigen Gerichte stammen dabei aus der Hauptküche, dem Sushi-Tresen sowie dem traditionell japanischen Robata-Grill. Dieses einzigartige kulinarische Erlebnis wollten wir unseren Kunden natürlich nicht vorenthalten. Immerhin teilen wir nicht nur die Leidenschaft für Porsche, sondern auch für erstklassigen Genuss. Daher haben wir alle interessierten Gourmets exklusiv zu 2 besonderen VIP-Abenden am 6. Juni und 8. August ins Zuma München eingeladen. Darüber hinaus durften wir all unseren Kunden über den gesamten Pop-up-Zeitraum jeden Abend Slots für Reservierungen bereitstellen. Unser Fazit: Es war ein unvergesslicher Sommer, in dem wir uns in der einzigartigen Atmosphäre des The Charles Hotel by Rocco Forte auf eine kulinarische Reise der Extraklasse begeben haben und bestens verwöhnt wurden. 911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 Mehr Eindrücke finden Sie hier. PORSCHE ZENTREN IN MÜNCHEN X ZUMA. EXKLUSIVITÄT UND GENUSS VERBINDEN. 28 BEI UNS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0