pt-03-2024-mue

1) Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. REISETASCHE – TURBO NO. 1 Diese exklusive Reisetasche ist Ihr idealer Begleiter. Das widerstandsfähige Nylonmaterial macht die Tasche besonders langlebig. Der Innenraum besticht durch sein All-over-Karomuster und durch mehrere Reißverschluss- und Einschubtaschen. Mit Porsche Schriftzug auf der Vorderseite und längenverstellbarem Schulterriemen. Maße: 22 × 60 × 30 cm. WAP0353520RTRB | EUR 169,–1) PORSCHE CLASSIC MONTAGEHANDSCHUHE „MCLAUGHLIN“ Das berühmte McLaughlin-Schottenkaro-Muster des ersten Porsche 911 Turbo inspirierte das Design dieser Porsche Classic Montagehandschuhe. Die Verzierung mit Turbo Bezug im Inneren verbessert zugleich den Grip. Auf dem Handrücken befinden sich die Silhouette des 911 Turbo sowie ein Magnet, der Schrauben und Muttern sicher hält und sich an Ihrer Werkzeugkiste befestigen lässt. PCG930009A (Größe 9) | EUR 48,–1) In verschiedenen Größen erhältlich. KIDS POLO – TURBO NO. 1 Die besonders weiche Turbo No. 1 Kollektion mit Karomuster als Hommage an das Interieur des ersten 911 Turbo ist ein Must-have für kleine Porsche Fans. Das karierte Porsche Turbo No. 1-Story Label auf der linken Saumkante und der „PORSCHE“ Schriftzug als Stickerei auf der Vorderseite unterstreichen das stylische Design, das vom Porsche/Turbo-Logo auf dem Rücken unterhalb des Halslochs abgerundet wird. WAP359098-1580RTN1 | EUR 60,–1) BUCKET HAT UNISEX – TURBO NO. 1 2 Bucket Hats zum Preis von einem: Der wendbare Bucket Hat überzeugt mit der Porsche/Turbo-Stickerei in leichter 3D-Optik auf der einen Seite. Auf der anderen glänzt er mit dem ikonischen Karomuster und dem aufgedruckten „PORSCHE“ Schriftzug in 3D. Das Karomuster ist inspiriert vom Interieur des ersten Porsche 911 Turbo, der der Schwester von Ferry Porsche, Louise Piëch, geschenkt wurde. WAP3600020RTN1 | EUR 45,–1) STOFF FÜR TRÄUME Er ist eine echte Legende in der Porsche Familie: der 911 Turbo No. 1. Mit seiner beeindruckenden Performance brachte er vor 50 Jahren eine Form der Sportlichkeit in die Automobilbranche, die man so selten zuvor erlebt hatte und höchstens von der Rennstrecke her kannte. Mindestens genauso legendär ist auch das Schottenkaro, das damals unter der Leitung des Chefdesigners Anatole Lapine erstmals den Innenraum des 911 Turbo zierte. Auch heute noch symbolisiert es Tradition und Handwerkskunst, Zugehörigkeit und auch etwas Stolz, denn das Muster versteckt sich keinesfalls, sondern strahlt Selbstbewusstsein aus. Das klassische Karomuster entsteht durch das Weben mit verschiedenfarbigen Fäden. In Schottland werden die sogenannten Tartans traditionellerweise in den Farben des eigenen Clans getragen. 3 dieser Tartan-Stoffe wurden in den 1970er Jahren zu exklusiven Designelementen im Elfer: das blau-grün-schwarz gemusterte Tartan „Black Watch“, das wohl berühmteste rot-blaue Schottenkaro „McLaughlin“ – das im 911 Turbo von Louise Piëch zum Einsatz kam – sowie das Muster „Mackenzie“ in den Farben Beige, Rot, Blau, Weiß und Olivgrün. Damals wie heute ist das Schottenmuster der Klassiker unter den Karos. Und eine traumhaft schöne Reminiszenz an das Interieur des ersten 911 Turbo. 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Der Stoff, aus dem Träume sind. Damit kennt Porsche sich bekanntermaßen aus. Aber nicht nur das Design der klassischen Sportwagen aus Zuffenhausen ist ikonisch, über die Jahrzehnte haben auch viele Sitzmuster Kultcharakter entwickelt. Sie atmen den Geist ihrer Zeit und führen uns in eine Welt, die bis heute fasziniert. Wie zum Beispiel das Schottenkaromuster, das eine Hommage an den 911 Turbo No. 1 ist – und auch heute, 50 Jahre später, nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. KARO TRIFFT KARACHO FASZINATION 41

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0